Assistenz-Roboter KAR
- Lösung für die Belastungen und Kapazitätsprobleme des Personals in Medizin und Pflege
Problembeschreibung:
Die Pflege, insbesondere die Kranken- und Altenpflege von bettlägerigen Patienten ist aktuell eine der grössten Herausforderungen unserer Gesellschaft.
Wegen der demografischen Entwicklung und anderen gesellschaftlichen Problemen (besonders in den Epidemie- und Pandemiezeiten) ist und wird das medizinische und Pflegepersonal bei heutigen Bedingungen (zu vielen, ständig wachsenden, mühsamen und repetitiven Aufgaben, z.B. Umbetten von Rückenlage zu Bauchlage (in normalen und COVID-Zeiten), Medikamententransport, Transport von bettlägerigen Patienten, diversen kleine Bedürfnisse der Patienten (Überwachungen, usw. und dabei bei den sporadischen oder alle paar Stunden repetierenden Tätigkeiten) und den heute, praktisch nicht verfügbaren geeigneten Pflege- und Hilfsmitteln in Zukunft eindeutig an das Kräftelimit und zum Kapazitätsanschlag belastet.

Die neue Lösung «Assistenz Roboter KAR»:
Die Lösung der oben beschriebenen aktuellen, bzw. zukünftigen Problemen des medizinischen Personals ist die Eingliederung der Kopfüber-Hängend-Beweglichen-Assistenz-Roboter KAR in die Abwicklung ihrer, hierfür geeigneten Tätigkeiten bzw. Aufgaben.
Mit den "JUST IN TIME" entwickelten beiden KAR Varianten (1Arm-KAR und/oder 2Arm-KAR) können alle diesbezüglichen erkannten und zukünftigen Probleme des Personals in Medizin und Pflege gelöst werden.

Mit den in beiden Varianten ausführbaren „Kopfüber-Hängend-Beweglichen Assistenz-Roboter“ (der einarmige 1Arm-KAR und der zweiarmige 2Arm-KAR Assistenzroboter) sollen und können durch Verwendung von entsprechend geeigneten und intelligenten Greifern und mit geeignet programmierten lokalen und übergeordneten Systemsteuerungen die Entlastung des medizinischen Personals bei ihrer Arbeit bewirkt werden.
In nebenstehendem Bild ist die Ausführung 1A-KAR dargestellt und besteht aus in einer in den Raum hängend installierten von einer Hubstange (2) und einer Roboter-Transportbasis (3, mit den hier nicht sichtbaren Rädern) und von zwei Schienen (4, 5) fahrbar getragenen kinematischen Knick Arm (serielle Kinematik). Dieser Knick Arm besteht aus einem Schulter-Gelenk (7), Oberarm (8), Ellbogen-Gelenk (9), Unterarm (10), Greifer-Gelenk (11), Greifer-Halter (12) und einem, entsprechend der zu ausführender Aufgaben gestalteten Greifern z.B. dem intelligenten Greifer.
Vorteile der Assistenz Roboter KAR
alle bekannten Kranken- und Altenpflege-Probleme (besonders / das BAUCHDREHEN können mit den Assistenzrobotern (KAR) gelöst werden mit der Folge der enormen Entlastung und des Personals (Ärzte und Pfleger).
wegen dem Fakt, dass Assistenzroboter 1Arm-KAR oder 2Arm-KAR „Kopfüber-Hängend-Beweglich“ sind, können NUR sie ihre Aufgaben in jeder Beziehung optimal erledigen.
alle Aufgaben der Assistenzroboter 1Arm-KAR oder 2Arm-KAR im Transportmodus können mit nur einem Pfleger ausgeführt werden. Dabei müssen die Pfleger den Transport der Objekte nur starten und das Ziel angeben.
der Transitmodus kann entweder von nur 1 Pfleger angeordnet werden oder er erfolgt automatisch durch den Befehl der übergeordneten System-Steuerung.
die Selbst-Bedienung von Patienten läuft auch ohne Überwachung durch das Pflegepersonal.
die medizinische Überwachung des Patienten kann vollkommen automatisiert werden (ohne Pflegepersonal).
die Putzaktivitäten können (mit Vorteil) ausserhalb von Spitzenzeiten (nachts) vollautomatisch ausgeführt werden
NUR durch die Befestigung der KAR und deren Laufschienen an der Decke (oder anderen Konstrukten) wird die normale Bewegungsfreiheit bzw. Verkehr am Boden nicht beeinträchtigt.
Innovatives Produkt mit Alleinstellungsmerkmalen, patentrechtlich geschützt
Riesiges Marktpotential!
MKAR die optimale Lösung für die assistierten und programmgesteuerten Roboter-Chirurgie Systeme
Flyer |
Lizenznehmer oder Schutzrechtskäufer gesucht!
#Kopfüber
#Hängend
#Beweglich
#Assistenz
#Roboter
#KAR
#Lösung
#Belastung
#Kapazität
#Personal
#Medizin
#Pflege