Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Unternehmensberatung - Patentvermarktung
  • Patentvermarktung
    • Erstkontakt
    • Innovations-Check
    • Erfinder- und Innovationsberatung
    • Marktanalyse
    • Vermarktungsstrategie
    • Schutzrechtskonzept
    • Konstruktion und Entwicklung
    • Muster/Prototyp
    • Kleinserien/Produktion
    • Businessplangestaltung
    • Finanzierungssuche
    • Patentvermarktung
  • Unternehmensberatung
    • Intellectual Property
    • Change Management
    • Businessplanentwicklung
    • Interimsmanagement
    • Investitions- und Konsumgütermarketing
    • Nachfolgeregelung von KMUs
    • Unternehmensverkauf
  • Erfindungen
    • Ladeleitungskühlung mittels Kühlmanschette
    • All-in-One
    • Falttüren
    • Assistenz-Roboter MKAR
    • Behälterverschluss
    • Ultraschallschweissung mit Litzenschutz
    • Assistenz-Roboter KAR
    • Maresol-Schokolade
    • Klammerleuchte
    • Farbpalette
    • Plasma ONE
    • Fahrzeug mit Elektroantrieb
    • Dynamisches Solar-Energie-Konverter System
  • News
  • InvenComm - Wir über uns
  • Publikationen
  • Prospekte
  • Sitemap
  • InvenComm GmbH
    Seit über 10 Jahren erfolgreich in der Patenverwertung mit Sitz in Oberägeri/CH
  • Erfindungs- und Patentverwertung
    Verkauf von Schutzrechten
  • Erfindungs- und Patentverwertung
    Verkauf von Lizenzen
  • Unternehmensberatung
    Change Management, Interimsmanagement, Nachfolgeregelung von KMUs, usw.

Farbpalette

Sie sind hier: Unternehmensberatung - Patentvermarktung » Erfindungen » Farbpalette

- Das individuell anpassbare Werkzeug für Profi- als auch Hobbykünstler.

Problembeschreibung

Künstler egal ob gewerblich oder als Hobby werden oft `zu Unrecht` als Chaoten dargestellt, die Unordnung füllt das Atelier. Um Farbe anzumischen werden Teller, Farbdeckel, Kaffeetassen, Gurkengläser etc. verwendet nebst den herkömmlichen Holz- oder Kunststoffpaletten. All das liegt dann herum, weil man es vielleicht nochmal gebrauchen kann, Unordnung füllt den Raum.

Die Farben die man von der Palette verarbeitet, trocknen oft ein bevor sie aufgebraucht sind.

Nebst den handelsüblichen Holz- oder Kunststoffpaletten wird kreativ, auch auf Teller oder Farbdeckel und in Kaffeetassen, Gurkengläser, etc. Farbe angemischt, dies zeigt, dass eigentlich nach einer Farbpalette gesucht wird, die individuell, persönlich zusammengestellt und professionell genutzt werden kann.

Die neue Lösung «Farbpalette»

Eine Farbpalette gehört zur Grundausstattung von jedem Maler-Künstler, deswegen kam es zur Entwicklung einer professionellen Farbpalette, die zum persönlichen Werkzeug wird und dabei schafft Ordnung schafft.

Die Farbschalen mit Deckel können auf der Palette individuell zusammengestellt werden, dabei können einzelne Schalen auch mit einer Mischfläche ausgestattet sein, die unterschiedlich positioniert werden kann. Der Deckel dabei sorgt dafür, dass die Farben länger genutzt werden können, da die Schalen bei Nichtbenutzung verschlossen werden können, andererseits sind die Schalen aus Silikon gefertigt und damit gut zu reinigen und damit langlebig. Farbe haftet nicht auf Silikon und das von wasserlöslichen Acrylfarben bis zu hin zu lösungsmittelhaltigen Farben.

Die Farbschalen sind in ihrer Form so gestaltet, dass sie in der Palette gut fixiert sind und einfach einzusetzen oder auszutauschen sind. Diese sind mit einer Farbabstreichkannte und Unterteilung in mehreren Varianten erhältlich. Zu jedem Farbtopf gehört ein Deckel, mit diesem wird nicht nur das Eintrocknen der Farbe verhindert, sondern auch dieser kann als Farbschale verwendet werden und hat eine Fingerklemme zum Halten.

Die Beschreibung dieser Farbpalette:

  • Multifunktional, robust und resistent gegen alle Farbprodukte.

  • Eingetrocknete Farben jeder Art können einfach herausgeschält werden.

  • Die Farbschale wird in der Palette eingesetzt, oder kann auch lose bei Bedarf als Handschale verwendet werden.

  • Die Farbschale besitzt eine Farbabstreichkannte, so dass die Farbe am Pinsel nicht tropft.

  • Die Farbschale hat eine Bodenkannte, so dass sie lose auf dem Tisch hingestellt werden kann.

  • Der Deckel ist auch eine Farbschale, eine Fingerklemme ist gleichzeitig der Griff zum Öffnen.

  • Die Farbpalette kann individuell auf die eigenen persönlichen Bedürfnisse zusammengestellt werden.

  • Sie ist für Links- und Rechtshänder geeignet, die Farbschalen sind von beiden Seiten einsetzbar.

  • Sie ist verwendbar auch für Lebensmittelfarben, z.B. für Bäcker und Confiseure.

  • Als professionelles Werkzeug und ihre individuelle Verwendbarkeit macht sie dem Künstler mehr Freude und ergibt bessere Resultate.

  • Die Farbpalette für Einsteiger und Profis.

  • Innovatives Produkt mit Alleinstellungsmerkmalen, patentrechtlich geschützt

  • Riesiges Marktpotential!

  • Von einem Künstler für Künstler erfunden!

Artikel Linkedin (28.07.21)

Link

Artikel Linkedin (11.12.20)

Link

Flyer

Download

Lizenznehmer oder Schutzrechtskäufer gesucht!

Der Erfinder: Künstler Bernhard Winkler (Link)

  • Kontakt
  • Impressum